Musik und Theater ist kulturelle Bildung – hier werden Fragestellungen verhandelt und Themen und Stoffe aus ungewohnten Perspektiven entdeckt. Unsere Formate lassen sich problemlos in den Schulalltag einbetten. Unsere Workshops, welche ebenfalss für Schulklassen gebucht werden können, finden Sie hier.

Bei unseren Jugendkonzerten bekommen Schüler*innen einen ganz besonderen Einblick in die Welt der Bielefelder Philharmoniker.

1. Jugendkonzert
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 101 D-Dur Die Uhr

Mo. 22.11.21 / 10:00 Uhr + 11.30 Uhr
Di. 23.11.21 / 10:00 Uhr + 11.30 Uhr

2. Jugendkonzert
Was ist ein Orchester?
Mi. 23.03.22 / 11:00 Uhr + 11.30 Uhr
Do. 24.03.22 / 10:00 Uhr + 11.30 Uhr

Konzert für Schulklassen
Was ist ein Orchester?
Di. 22.03.22 / 10:00 Uhr + 11.30 Uhr


Der Musikalische Führerschein bietet ViertklässlerInnen die Gelegenheit auf Tuchfühlung mit den Bielefelder Philharmonikern zu gehen: bei einem Orchesterprobenbesuch, einer Instrumentenvorstellung, einem Kinderkonzert und einem Workshop. Neuanmeldungen für die Spielzeit 2021/22 sind ab dem 01.01.21 möglich.

Kontakt: jungplusX(at)theaterbielefeld.info


Camille Saint-Saëns / Christoph Enzel
Der Karneval der Tiere


Kann eine Katze friedlich mit einer Maus ein Abenteuer erleben und dabei auf Löwen, Pinguine, Elefanten und viel andere Tiere treffen? Beim Karneval der Tiere ist alles möglich und ein unvergessliches Fest. Der Klassiker aus der Feder des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns lässt seit Generationen nicht nur Kinderherzen höher schlagen und beweist, dass MusikerInnen wahre AkrobatInnen auf ihren Instrumenten sind.
In einer Fassung für Bläserquartett und Sprecherin erleben die SchülerInnen zunächst ein Konzert und erforschen in der anschließenden Instrumentenvorstellungdie Spieltechniken der einzelnen Instrumente.

Kosten 4.50 €
Kontakt ulla-britta.grabitzky(at)bielefeld.de