Aktuelle Termine
Nächstes Konzert
Aktuelles
Mit der neuen Spielzeit weiten die Bühnen und Orchester Bielefeld dieses Angebot auf das Konzerthaus Rudolf-Oetker-Halle aus.
Ein Blick hinter die Kulissen, ein...
Ab Dienstag, den 15.08.2023 können Sie Ihre Karten auch wieder an der Theater- und Konzertkasse erwerben. Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag aufgrund einer internen...
Wir verabschieden uns in die Spielzeitpause!
Die neue Saison startet mit dem FEST!, ein Theatertag für die ganze Familie, am 26. August ab 14 Uhr im und um das Theater am...
Pressestimmen zum 9. Symphoniekonzert
Das Publikum erlebte eine beglückend gelungene Kooperation zwischen Solistin und Orchester, eine Sternstunde der Konzertsaison.
Das Publikum in der Rudolf-Oetker-Halle hat einen Konzertabend erlebt, der vielen lange im Gedächtnis bleiben wird.
Neue Westfälische, 12.06.2023
Sie [Antje Weithaas] leitete in bester Konzertmeister-Tradition ihren Haydn, Hartmann und Mozart mit energischer Körpersprache vom ersten Pult aus. Und konnte dabei auch die Bielefelder Philharmoniker mit ihrer energiegeladenen Akzentsetzung und ihrem musikalischen Weitblick zu einer beredt-vitalen Klangsprache befeuern.
Westfalen-Blatt, 12.06.2023
Pressestimmen zu BiPhil feat. Lindgren & Beasley
Die dialogische Struktur der Suite nahmen vor allem die Solisten Lindgren […] und Beasley im Verlauf des Abends immer wieder auf. Auch das Orchester, hier unter dem Dirigat von Gregor Rot, webte nicht nur den klischeehaft häufig so bezeichneten »Klangteppich«, sondern steuerte ebenfalls viele eigene Akzente im musikalischen Gespräch mit den Solisten bei.
Hierbei zeigte sich einmal mehr, dass dieses Orchester aus vielen begabten Einzelakteuren besteht und somit weit mehr ist, als die Summe seiner Teile.
Neue Westfälische, 22.06.2023
An Piano und Saxophon legen Beasley und Lindgren dem Orchester ein eingängiges Motiv vor, das zu einem akustischen Wimmelbild aufwächst.
Nach der Pause machen Lindgren und Beasley ein Jazz-Quartett auf – mit dem kubanischen Schlagzeuger Lukmil Perez und dem kubanisch- französischen Bassisten Felipe Cabrera. Was folgt, ist fulminant.
Westfalen-Blatt, 22.06.2023