Aktuelle Termine
Nächstes Konzert
Aktuelles
Bielefelder Philharmoniker und Rudolf-Oetker-Halle haben heute einen Ausblick auf die Konzertsaison 2023/24 veröffentlicht!
Im Programm der Rudolf-Oetker-Halle dürfen Sie...
»Ach, das Theater! - - - « seufzt die Filmschauspielerin Jessica Tandy sehnsüchtig in William Ward Murtas Musical The Birds of Alfred Hitchcock, uraufgeführt in Bielefeld...
Russian, Turkish, Kurdish and Arabic translations below. Es gibt den Text unten auch in Einfach Sprache.
Wir suchen deine Bielefelder Geschichte
Geschichten gibt es...
Pressestimmen zum 6. Symphoniekonzert
Obgleich es [Camille Saint-Saëns Violinkonzert Nr. 3] weniger technische Anforderungen an den Solisten zu stellen scheint als seine Vorgänger, ist es doch reich an melodischer Erfindung und impressionistischer Subtilität. […] Herausforderungen allesamt, die auch für Lena Neudauer wie geschaffen waren. Wusste sie die Anforderungen doch mit leidenschaftlicher Klarheit herauszuspielen und ihre Vielfältigkeit unter Beweis zu stellen.
Wie höchste Orchesterkultur klingt, demonstrierten die Bielefelder Philharmoniker an ausnahmslos allen Pulten mit Ottorino Respighis symphonischen Dichtungen Fontane die Roma und Pini di Roma. […] So packend und transparent, ohne explizit auf Effekthascherei zu setzen, wird man diese Werke wohl selten zu Gehör bekommen.
Westfalen-Blatt, 21.03.23
Wer am Freitagabend beim Abonnement-Konzert der Bielefelder Philharmoniker in der gut gefüllten Rudolf-Oetker-Halle war, erhielt ein großartiges Geschenk: Ein im besten Sinne des Wortes »schönes Programm«, das so recht Laune auf Wärme und Urlaub machte, und ein bestens aufgelegtes Orchester, das alles aufbot, was man sich vorstellen kann.
Das Publikum hält es nicht auf den Sitzen und überschüttet alle Beteiligten mit donnerndem Applaus.
Neue Westfälische, 20.03.23
Pressestimmen zum 6. Kammerkonzert
Vier Werke unterschiedlicher Couleur, vollgepackt mit diversen technischen und stilistischen Finessen: Das grenzte an Hochleistungssport und klang doch wie Musik.
Mit fortschreitender Zeit und damit einhergehender Profilbildung wuchsen Bewunderung und Respekt gegenüber der Hauptinterpretin ins Unermessliche.
Westfalen-Blatt, 01.03.23