Vorspieler

Thomas Bronkowski

Thomas Bronkowski, 1983 in Frankfurt am Main geboren, begann seine musikalische Laufbahn mit der Blockflöte. Nach frühen Klavierstudien nahm er mehrere Jahre Gitarrenunterricht, parallel dazu wurde er in Orgel- und Cembalospiel geschult, was ihm eine Tätigkeit als Organist, Dirigent und Chorleiter ermöglichte. Neben eigenen Versuchen auf den Blechblasinstrumenten führte eine Vakanz im Schulorchester schließlich zum Kontrabass.

Thomas Bronkowski studierte Kontrabass bei Prof. Günter Klaus und Prof. Heinrich Braun an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt am Main und der Hochschule für Musik Mannheim. Die studentische Orchesterlaufbahn führte ihn über das Bundesjugendorchester zur Jungen Deutschen Philharmonie. Er war Praktikant der Kontrabässe bei den Stuttgarter Philharmonikern und danach als Aushilfe u. a. im Staatsorchester Wiesbaden und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz engagiert. Von 2009 bis 2012 war er Stipendiat der Kammermusik-Stiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz. 2010 legte er die Diplomprüfung im Studiengang Künstlerische Ausbildung ab und absolvierte anschließend das Zusatzstudium Orchestersolist.

Seit der Spielzeit 2010/11 ist Thomas Bronkowski Mitglied der Kontrabassgruppe der Bielefelder Philharmoniker und ist regelmäßig auch in der Kammermusikreihe des Orchesters zu hören. Besonderes Vergnügen bereitet ihm das Bedienen des E-Basses, der Gitarre und des Banjos bei Crossover- und Musicalproduktionen.